
Allgemeines
Wieso trainieren wir?
Im Bereich MilSim (Militärsimulation), gehört das Training einfach mit dazu.
Als MilSim Clan sind wir eine Spielgemeinschaft, die gemeinsame Missionen an jedem Wochenende bestreitet.
Das Training dient dazu die Mitglieder aufeinander einzuspielen um so komplexere Missionen, als auf öffentlichen Servern zu finden, spielen zu können.
Die 3.PzGrenKp kann in ihrem Training auf reale Erfahrungen und Eindrücke ihrer Mitglieder, die das Training gestalten, zurückgreifen.
Dadurch hat die Ausbildung in diesem Clan einen ganz besonderen Reiz für die Mitglieder.

Zum Beginn jeder neuen Mitgliedschaft steht die allgemeine Grundausbildung.
Die Grundausbildung dient dazu, die neuen Mitglieder an unsere Spielweise heranzuführen und gewisse Standards, in Taktik und Verhalten, auszubilden.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass vorallem Mitglieder, die aus anderen Spielgemeinschaften zu uns gefunden haben, mit unterschiedlichen Ausbildungshöhen und Grundlagen bei uns beginnen.
Dementsprechend ist es beiderseits wichtig, das vorhandene Wissen aufzugreifen und in unsere Spielweise in unserer Grundausbildung einzupflegen.
Damit unsere Kompanie auf einem hohen Level bleibt, ist regelmäßiges Training unerlässlich.
Jeden Mittwoch ist neben der allgemeinen Grundausbildung das allgemeine Training angesetzt, dass in 4 Ausbildungsblöcke unterteilt ist.
Schießen mit Handwaffen / Panzerabwehrhandwaffen
In diesem Block erlernen die Mitglieder den Umgang mit ihren Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen und erhalten ihre bereits erlernten Fähigkeiten
Handwaffen
- Gewehr G36
- Pistole P8
- Maschinengewehr MG3
- Maschinengewehr MG5
Panzerabwehrhandwaffen
- Panzerfaust 3
- Bunkerfaust
Taktische Formationen
In diesem Block trainieren wir die taktischen Formationen im abgesessenen Kampf.
- Schützenreihe
- Schützenrudel
Orts-& Häuserkampf
In diesem Block werden die Grundlagen des Orts-& Häuserkampfes vermittelt.
Dabei beschränkt sich der Ausbildungsblock auf die allgemeinen Grundlagen.
Folgende Ausbildungsinhalte werden im Schwerpunkt thematisiert.
- V-Formation
- Y-Formation
- Herangehen an ein Gebäude
- Türaufstellung
- Eindringen in ein Gebäude
- Verhalten und Vorgehen in einem Gebäude
- Einsatz von Handgranaten und Sprengstoff
Taktische Verwundetenversorgung
In diesem Block werden die Mitglieder in den Grundlagen der taktischen Verwundetenversorgung weitergebildet und ihr bereits erlerntes Wissen aufgefrischt.
Hier geht es vorallem um die Versorgung eigener Verletzungen, als auch die schnelle Erstversorgung eines Kameraden, während eines Gefechtes.
Die 3.PzGrenKp hat nicht nur PzGren zu bieten.
Neben dem Panzergrenadierzug gibt es auch Kampfunterstützungseinheiten, wie JTAC, Sanitäter und Scharfschützen, die die Panzergrenadiere im Kampf unterstützen.
Die Ausbildungen der speziellen Verwendungen finden ebenfalls Mittwochs, parallel zum allgemeinen Training statt und sind, wie ihre anschließenden Verwendungen, sehr umfangreich gestaltet.